Quinte

Quinte
1. Das ist keine Quinte auf eine Geige, sagte der Musikant, als er ein Ankertau liegen sah.
Holl.: Het zijn al geene quinten, die op eene viool gespannen staan, zei Lubbert, en hij hoorde een bas bespelen. (Harrebomée, II, 205b.)
2. Quinten springen leicht, wenn man sie zu hart streicht.Simrock, 8042.
*3. Dat di de Quinte nich brickt.Eichwald, 1563.
*4. De Quint platzt di.Frischbier2, 3047.
Wenn die Stimme überzuschlagen droht.
*5. Der macht Quinten.Idiot. Austr., 102.
Lächerliche, wilde Geberden. In Preussen nach Bock (Idiot. pruss.) soviel als Finten oder arglistige Streiche spielen.
*6. Einem die Quinten austreiben.Schöpf, 522; Schmeller, II, 403.
*7. Em is de Quint sprungen. (Holst.) – Schütze, III, 262; Frischbier2, 3047.
Der Ton ist ihm misglückt, den er redend und handelnd anstimmen wollte.
*8. Er hat seine Quinten. (Baiern.) – Klein, II, 75; Zaupser, Idiot.
Seine Tücke.
*9. He hett Quinten im Kopf.Dähnert, 368b.
Grillen, verdriessliche Gedanken, aber auch listige Anschläge, feine Ränke.
*10. Quinten gebrauchen.Dietrich, II, 564.
*11. Quinten und Flausen im Kopf haben. Schöpf, 522.
Launen, Grillen.
Holl.: Hij heeft kwinten in den kop. (Harrebomée, I, 463b.)
*12. Up der letzten Quinte fiddeln. (Hamburg.) – Schütze, III, 263.
Am letzten Reste des Vermögens oder Lebens zehren.
[Zusätze und Ergänzungen]
*13. Spröde Quinten zieh' ich nicht auf.Hermes, I, 637.
Die Person, Angelegenheit u.s.w. lasse ich unberührt.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • quinte — 1. (kin t ) s. f. 1°   Terme de musique. L intervalle qui suit la quarte et qui précède la sixte, dans l ordre d acuité ; la quinte est le renversement de la quarte. Quand trois ondes d une note entrent en l oreille dans le même temps que deux… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • quinte — Quinte. s. f. Certaine consonance en musique, qui est un intervalle de cinq notes, y compris les deux termes. La quinte est une consonance parfaite. entonner une quinte. faire une quinte. monter de la quinte à l octave. la fausse quinte fait un… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Quinte — (lat. quinta. griech. diapente), in der Musik die fünfte Stufe in diatonischer Folge, z. B. c [d, e, f] g. Die Q. ist entweder rein, vermindert oder übermäßig. Von besonderer Bedeutung ist die reine Q. (a), da sie eins der den Durakkord und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Quinte — (v. lat. Quinta, die fünfte), 1) (beiden Alten Diapente), ein Intervall von fünf Tönen, s. Intervalle; 2) (fr. Chanterelle), die höchste Saite auf der Violine; 3) fehlerhafter Harmonieschritt, welcher eintritt, wenn zwei Stimmen sich in reinen Q… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Quinte — (lat.), in der Musik ein Intervall von 5 Stufen; 3 Ganztöne und 1 Halbton (c g) geben die reine, 4 Ganztöne (c gis) die übermäßige, 2 Ganz und 2 Halbtöne (c ges oder cis g) die verminderte Q.; bei Streichinstrumenten die höchste (E )Saite.… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Quinte — Quinte, in der Musik der 5. Ton vom Grundtone aus; auf der Violine die höchste Saite …   Damen Conversations Lexikon

  • Quinte — Quinte, in der Musik ein Intervall von 5 Stufen, oder der 5. Ton von einem angenommenen Grundtone. Die reine Q., auch Dominante genannt, besteht aus 3 ganzen Tönen und einem großen halben Ton, z.B. f – c; die verminderte Q. aus 2 ganzen u. 2… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Quinte — quinte, quinde nf arête de montagne Béarn …   Glossaire des noms topographiques en France

  • quinte — [kant] n. [Fr, fem. of quint, fifth: see QUINTET] Fencing the fifth position (of defense or parry), similar to the fourth but with the hand lower and the point farther to the left …   English World dictionary

  • quinte — 1. quinte [ kɛ̃t ] n. f. • 1372; subst. fém. de l a. fr. quint « cinquième » (1080), cf. Charles Quint; lat. quintus 1 ♦ Mus. Cinquième degré de la gamme diatonique. Intervalle de quinte, ou ellipt une quinte : intervalle de cinq degrés (ex. do… …   Encyclopédie Universelle

  • quinté — 1. quinte [ kɛ̃t ] n. f. • 1372; subst. fém. de l a. fr. quint « cinquième » (1080), cf. Charles Quint; lat. quintus 1 ♦ Mus. Cinquième degré de la gamme diatonique. Intervalle de quinte, ou ellipt une quinte : intervalle de cinq degrés (ex. do… …   Encyclopédie Universelle

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”